Zu den Barfüßern (Bild links) und St. Jakob (Bild rechts) sind zwei eigenständige Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinden. Beide befinden sie sich in der Augsburger Vorstadt in enger Nachbarschaft.
Manches tun wir deshalb gemeinsam: wir haben einen gemeinsamen Gemeindebrief, wir feiern gelegentlich zusammen Gottesdienst, wir laden uns gegenseitig zu unseren Aktionen und Veranstaltungen ein. So leben wir gemeinsam mit den Menschen in unserem Quartier offen und gastfreundlich das Evangelium in seiner ganzen Vielfalt.
Wir wissen noch nicht, welche Veränderungen auf unsere Gemeinde zukommen. Wir werden uns wahrscheinlich von dem so vertrauten Bild der landeskirchlichen Ortsgemeinde verabschieden müssen:
Ein/e Pfarrerin, der/die regelmäßig sonntags in der Kirche Gottesdienste hält und das Gemeindeleben organisiert. St. Jakob ist dabei den anderen Kirchengemeinden voraus, weil wir ja schon seit 2006 nur noch einen halben Pfarrer und einen viertel Diakon haben. Und wir spüren diesen Einschnitt an vielen Stellen.
Ein meditativer kurzer Abendgottesdienst mit einem Wechsel aus biblischen Texten, Liedern aus Taizé, auslegenden Gedanken, Gebeten und freien Orgelimprovisationen.
Vorbereitet wird die Vigil durch ein ökumenisches Team aus der Gemeinde St. Max, dem Kloster Maria Stern und der Barfüßergemeinde.
Musikalische Gestaltung und Orgel: Prof. Dominik Wortig.
Im Anschluss herzliche Einladung zu Begegnung un Zusammensein an der Feuerschale im Innenhof.
Die Komplet ist das gesungene Nachtgebet der Kirchen. Es handelt sich um einfache gregorianische Wechselgesänge, die biblische Texte als Grundlage haben.
Es entstammt der klösterlichen Tradition, ist aber schon lange auch beheimatet in den evangelischen Kommunitäten und Gemeinden.
Unterstützt werden wir von von Mitgliedern der Augsburger Kantorei und Prof. Dominik Wortig.
Herzliche Einladung zu einem Liederabend mit dem Titel "Nacht und Träume" mit Werken von Schubert, Schumann, Mahler u.a.
Es singen Studierende der Gesangsklassen des Leopold-Mozart-Zentrums der Universität Augsburg begleitet von Joshua Rupley, Klavier.
Leitung: Prof. Dominik Wortig
Eintritt frei - Kollekte am Ausgang zugunsten der Rieger-Orgel
9. Internationales Gitarrenfestival Augsburg 21.-24. April 2022
Im Rahmen dieses Festivals finden in der Kirche St. Jakob sowie in der Barfüßerkirche zwei Konzerte statt:
22.04.2022, 19 Uhr
Emanuel Treutwein
Kirche St. Jakob
24.04.2022, 17 Uhr
Kosho & Wiedemann
Barfüßerkirche
Werke u.a. von Bach, Bruckner und Reger erklingen am Abend des diesjährigen Karfreitags in der Augsburger Barfüßerkirche. Im Zentrum des Programms steht jedoch das im Jahr 1887 entstandene Werk "The Crucifixion – A Meditation on the Sacred Passion of the Holy Redeemer" für Soli, Chor und Orgel des englischen Komponisten John Stainer (1840–1901).
Lesen die Predigt von Pfr. Dr. Martin Burkhardt zum Sonntag Septuagesimä online.