Zu den Barfüßern (Bild links) und St. Jakob (Bild rechts) sind zwei eigenständige Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinden. Beide befinden sie sich in der Augsburger Vorstadt in enger Nachbarschaft.
Manches tun wir deshalb gemeinsam: wir haben einen gemeinsamen Gemeindebrief, wir feiern gelegentlich zusammen Gottesdienst, wir laden uns gegenseitig zu unseren Aktionen und Veranstaltungen ein. So leben wir gemeinsam mit den Menschen in unserem Quartier offen und gastfreundlich das Evangelium in seiner ganzen Vielfalt.
Die Komplet ist das gesungene Nachtgebet der Kirchen. Es handelt sich um einfache gregorianische Wechselgesänge, die biblische Texte als Grundlage haben.
Es entstammt der klösterlichen Tradition, ist aber schon lange auch beheimatet in den evangelischen Kommunitäten und Gemeinden.
Sie können die Komplet gerne singend mitfeiern oder auch einfach dem Gesang und der biblischen Lesung mit Herz und Ohr innerlich lauschen.
Liturgische Leitung: Prof. Dominik Wortig
Im Rahmen der Konzertreihe "Barfüßer Abendmusik" spielt Prof. Dominik Wortig am Neujahrstag um 17 Uhr Bekanntes und Unbekanntes, Heiteres und Trauriges, Lautes und Leises aus vier Jahrhunderten auf der Rieger-Orgel in der Barfüßerkirche. Im Anschluss lädt die Barfüßergemeinde ein, auf das frisch beginnende, Neue Jahr 2023 anzustoßen.
Der Eintritt ist frei - Spenden am Ausgang zugunsten der Sanierung der Rieger-Orgel.
Die Gruppe Herzensgebet am Mittwochabend stellt sich vor
Zunächst möchte ich meinen Dank an Frau Seifert aussprechen. Mit grosser Klarheit, viel Energie und Liebe hat Renate die letzten Jahre unsere Gebetsgruppe geleitet und durch die Zeit der Krise durchgeführt. Da ich schon vorher ihre Vertretung bei Abwesenheit war, begleite ich jetzt die Gruppe.
Am Montag, den 26. Dezember, um 19 Uhr findet in der Kirche St. Jakob das
"Weihnachtskonzert bei Kerzenschein" statt.
Alpenländische Weihnacht
Texte, Musik und Gesang zur Weihnachtszeit
Pfarrer Dr. Martin Burkhardt - Texte
Werner Schrupp - Bariton
Augsburger Drehorgelorchester aus der Jakobervorstadt
Leitung Adalbert Balogh
Heinz Dannenbauer - Orgel und Klavier
Eintritt frei - Spenden erbeten
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Am Donnerstag, den 1.Dezember 2022 um 19 Uhr laden wir Sie herzlich ein zu einer meditativen Abendandacht.
Neben einem Rahmen aus Liedern und Gebeten und einem kurzen Impuls wird es eine "offene Phase" geben von etwa einer Viertelstunde, in der Sie eingeladen sind, sich persönlich segnen zu lassen, die Stille zu genießen in unserer Kreuzgangkapelle, ein persönliches Gebetsanliegen zu formulieren oder einfach im Kirchenraum zu verweilen und ruhiger live-Musik zu lauschen. Nach einem gemeinsamen Abschluss gehen wir mit Gottes Segen in die Nacht.
Die Komplet ist das gesungene Nachtgebet der Kirchen. Es handelt sich um einfache gregorianische Wechselgesänge, die biblische Texte als Grundlage haben.
Es entstammt der klösterlichen Tradition, ist aber schon lange auch beheimatet in den evangelischen Kommunitäten und Gemeinden.
Sie können die Komplet gerne singend mitfeiern oder auch einfach dem Gesang und der biblischen Lesung mit Herz und Ohr innerlich lauschen.
Liturgische Leitung: Prof. Dominik Wortig
Bei diesem Konzert erklingt festliche und besinnliche Advents- und Weihachtsmusik aus fünf Jahrhunderten,
Ausführende sind Studierende des Leopold-Mozart-Zentrums der Universität Augsburg und die Augsburger Kantorei.
Leitung und Orgel: Prof. Dominik Wortig
Eintritt frei - Spende am Ausgang zugunsten der Restaurierung der Rieger-Orgel