Zu den Barfüßern (Bild links) und St. Jakob (Bild rechts) sind zwei eigenständige Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinden. Beide befinden sie sich in der Augsburger Vorstadt in enger Nachbarschaft.
Manches tun wir deshalb gemeinsam: wir haben einen gemeinsamen Gemeindebrief, wir feiern gelegentlich zusammen Gottesdienst, wir laden uns gegenseitig zu unseren Aktionen und Veranstaltungen ein. So leben wir gemeinsam mit den Menschen in unserem Quartier offen und gastfreundlich das Evangelium in seiner ganzen Vielfalt.
Mit einer Andacht zum Thema Begeisterung und dem Drehorgelorchester wurde die Jakobuswoche feierlich abgeschlossen.
Am 18.7 fand ein Festgottesdienst statt. Im Mittelpunkt stand ein Plastik, die der Kunstschmied Erwin Bertsch unserer Kirchengemeinde gestiftet hat. Sie zeigt eine Brücke mit Herz. und steht für die "Begeisterung" - Mitwirkende des Gottesdienstes bekamen eine Miniatur der Plastik geschenkt.
Im Bild ( von links nach rechts): Pfr.Dr. Martin Burkhardt, Erwin Bertsch, Dekanin Dr. Doris Sperber-Hartmann.
Liebe Gemeindemitglieder,
heute ist es an uns, Sie willkommen zu heißen: Hoşgeldiniz! So heißt das „Herzlich willkommen“ auf Türkisch. Wir, das sind Yiğit und Annette Güzelmeriç und unsere beiden Kinder Sue (5 Jahre) und Atesh (1 Jahr). Seit gut zwei Jahren führen wir das „Mama Soul“ als Familienbetrieb und sind nun in unserer „neuen Heimat“, im ehemaligen Barfüßer-Café angekommen.
Die Kirchweih findet 2021 nicht statt.
Die Jakobuswoche mit ihren Veranstaltungen und Konzerten ist davon nicht betroffen.
Wir beginnen am 18.7 mit einem Festgottesdienst und schließen am 25.7 mit dem Abendprogramm.
Das Programm können sie hier herunterladen!
! Achtung Programmänderung! Wegen Erkrankung entfällt das Camino Konzert heute abend (22.7) um 20 h
Lesen und sehen sie die Predigt von Pfr. Martin Burkhardt über 1.Kor 14 zum 2. Sonntag nach Trinitatis
Die Barfüßerkirche ist nicht nur ein Ort, der in schwierigen Zeiten Halt geben und spirituell anregen kann, sondern auch ein Platz der Begegnung. Dass hier ganz unterschiedliche Menschen aufeinandertreffen, zeigt die Geschichte der jungen syrischen Familie Aljabr, die 2015 aus Damaskus geflohen ist und der ehemaligen Diakonin Ursula Lesny, die ebenfalls eine Fluchtgeschichte erlebt hat. 1945 musste sie als zehnjährige mit ihrer Familie ihre Heimat Ostpreußen verlassen. Egal wie verschieden ihre ursprünglichen Lebenswege waren - hier in Augsburg haben sie sich schließlich gekreuzt.
Für alle, die aufgrund der Hygienevorgaben nicht im Dom dabei sein konnten und alle, die ihn noch einmal Revue passieren lassen möchten haben wir den Gottesdienst in voller Länge aufzeichne lassen. Sie finden ihn, wenn Sie diesem Link folgen
Lesen und hören sie die Predigt von Pfr. Martin Burkhardt über 1. Mose 11,1-8 zu Pfingsten